Wie hängen Nacken und Tinnitus zusammen?

Nackenverspannungen und Fehlhaltungen können durch mechanische und neurologische Prozesse Tinnitus auslösen oder verstärken, da die Halswirbelsäule Nerven, Blutgefäße und das Hörsystem beeinflusst. Maßnahmen wie Physiotherapie, Haltungskorrektur und Stressmanagement können helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Tinnitus verstehen: Der Musculus Tensor Tympani und seine Rolle bei der Schallwahrnehmung

Der Musculus tensor tympani ist ein kleiner Muskel im Mittelohr, der die Schallübertragung reguliert und das Innenohr vor lauten Geräuschen schützt, aber auch bei Fehlfunktionen wie Verspannungen oder Kieferproblemen Tinnitus auslösen oder verstärken kann. Therapien wie Physiotherapie, Stressbewältigung und alternative Ansätze können helfen, die Funktion des Muskels zu normalisieren und Tinnitus-Symptome zu lindern.