Viele Menschen kämpfen mit anhaltenden Beschwerden, die Bewegung einschränken und Lebensfreude rauben. Therapeutischer Ultraschall bietet hier eine sanfte Möglichkeit, gezielt auf gereiztes Gewebe einzuwirken und Heilungsprozesse anzuregen – ganz ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ultraschall in der modernen Schmerztherapie eingesetzt wird, für welche Beschwerden er besonders geeignet ist und warum die Methode vor allem dann wirksam ist, wenn sie Teil eines durchdachten physiotherapeutischen Gesamtkonzepts ist.